Dez.
11
2010
Zutaten für ca. 48 Stück:
- 125 g Diätmargarine
- 1 Prise Salz
- 100 g Diabetiker Süße
- 1/2 TL flüssiger Süßstoff
- 1 Ei
- 100 g Mehl (Type 405)
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 75 g Kokosraspel
- 125 g Diabetiker-Schokolade
- 10 g Kokosfett
Zubereitung:
- Weiche Margarine, Salz, Diabetiker-Süße und flüssigen Süßstoff in eine Rührschüssel geben und cremig rühren.
- Das Ei unterrühren.
- Backofen vorheizen: E-Herd 175° C, Umluft 150° C, Gas Stufe 2.
- Beide Mehlsorten, Backpulver und Kokosraspel mischen und esslöffelweise unter die Fett-Zucker-Masse rühren.
- Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln darauf formen, mit einer Gabel flach drücken. (Teig kann auch gut mit einer „Spritze“ verarbeitet werden!)
- Plätzchen ca. 15 Minuten backen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
- Schokolade grob hacken und mit dem Kokosfett in eine kleine Schüssel geben.
- Über einem warmen Wasserbad unter Rühren schmelzen.
- Jede Bärentatze zu einem Drittel in die geschmolzene Schokolade tauchen.
- Auf dem Kuchengitter abtropfen und trocknen lassen.

Okt.
27
2010
Zutaten für 2 – 3 Personen:
- 500 g Brokkoli
- ca. 250 g Kartoffeln
- ca. 250 g Schinkenwürfel (nach Bedarf)
- Maggifix für Brokkoli-Gratin
- Salz
- Pfeffer
- Gouda
Zubereitung:
- Brokkoli waschen.
- Ein Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Brokkoli für 3 Minuten blanchieren.
- Kartoffeln schälen und mit einer Raspel in feine Scheiben schneiden.
- Kartoffelscheiben in Auflaufform legen, ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schinkenwürfel und zu oberst Brokkoli drauf legen.
- Maggi fix mit 400 ml Wasser kaltem Wasser anrühren, für eine Minute kochen und über den Auflauf gießen.
- Gouda über den Auflauf reiben.
- Auflauf zunächst für ca. 20 Minuten bei 250 °C, danach für ca. 5 Minuten runterregeln auf 150°C. (Auf den Brokkoli achten, ggf. mit Alufolie abdecken!)

Sep.
25
2010
Zutaten:
- Paprika
- Tomaten
- Zwiebeln
- Pilze (am besten sind Champignons)
- saure Gurken
- Wurst: Salamie, Schinken, Wienerwürste, …
- Tomatensauce
- Tomatenmark/Ketchup
- Senf
- Gewürze: Salz, Peffer, Cayennepfeffer, Tabasco, Lorbeer, Oregano, Knoblauch, Essig, Zucker, frische Kräuter
- Zitrone
- Brühe
Zubereitung:
- Einen mittelgroßen Topf mit Wasser (Boden muss bedeckt sein) zum Kochen bringen.
- Zwiebeln abziehen und kleinschneiden.
- Champignons putzen und kleinschneiden.
- Wurst kleinschneiden.
- Zwiebeln, Champignons und Wurst anschmoren bis es leicht „pufft“ und „knackt“.
- Paprika waschen und in Streifen schneiden.
- Senf, Ketchup, Paprika hinzufügen und weiter anbraten.
- Tomatenmark hinzufügen.
- Mit Wasser bzw. Brühe auffüllen und alle restlichen Zutaten hinzugeben.
- Mit den Gewürzen abschmecken.
- Insgesamt 1/2 Stunde kochen lassen.
- Herd abschalten und Suppe ziehen lassen (durchaus auch mehrere Stunden)!
Die Soljanka wird serviert mit Toast oder Baguette, einem Klecks saurer Sahne oder Crème Fraîche und einer Scheibe Zitrone.