März
12
2011
Zutaten für 4 Personen:
- 0,7 kg Gehacktes (Rind)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 große Zwiebel
- 1 Dose Pizzatomaten (400 g)
- 400 g Spaghetti
- 83 g Butter
- 330 ml Milch
- 2 Peperonie
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- Hühnerbrühe
- Olivenöl
- 0,6 ml Weißwein
Zubereitung:
- Ca. 125 g Butter und ein wenig Olivenöl in eine Pfanne geben.
- Zwiebeln, Möhren und Staudensellerie putzen bzw. schlälen, ganz fein hacken und bei niedriger Hitze langsam (mind. 30 Min.) garen, bis das Gemüse glasig und weich ist.
- Rindfleisch in einer anderen Pfanne scharf anbraten bis es karamelisiert.
- Mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
- Je nach Saucenmenge 1/4 bis 1/2 l Milch hinzugeben.
- Sobald das Fleisch aufkocht, Dosentomaten und das Gemüse hinzugeben.
- Knoblauch in Scheiben schneiden und Peperonie zerstampfen.
- Beides zum Fleisch geben.
- So lange wie möglich köcheln. (Mindestens 2 Stunden)
- Mit Meersalz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und etwas Hühnerbrühe abschmecken.
- Nudeln in der Zwieschenzeit nach Packungsanweisung bissfest kochen.

Wir haben es nicht so lange köcheln lassen, aber es ist wahrscheinlich wirklich leckerer, wenn man es tut…
Dez.
19
2010
Zutaten:
- 3 Becher Sahne
- 2 – 3 Sahnesteif
- 2 – 3 Vanillezucker
- 2 Becher Frischkäse
- 125 g Zucker
- 1 Dose Pfirsiche
- 1 Glas Sauerkirschen
- gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steifschlagen.
- Frischkäse mit dem Zucker verrühren und unter die Sahnemasse heben.
- In einer Dessertschüssel schichten: Sahnemasse – Pfirsiche – Sahnemasse – Kirschen – Sahnemasse
- Mandeln mit etwas Zucker und Butter in einer Pfanne rösten, abkühlen lassen und auf die oberste Sahnemasse streuen.

Man kann auch jedes andere Obst dafür verwenden!
Dez.
11
2010
Zutaten für ca. 54 Stück:
- 120 g Butter oder Diätmargarine
- 140 g Diabetikersüße
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 1 EL dunkler Kakao
- einige Tropfen flüssiger Süßstoff
- Mehl zum Ausrollen
Zubereitung:
- In einer Schüssel das zimmerwarme Fett mit Zucker, Salz und den Eiern zu einer schaumigen Masse verrühren.
- Das Mark aus der Schote kratzen und unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und langsam in die Masse rühren.
- Einen Teil des Teiges mit Kakao dunkel färben und ggf. mit einigen Tropfen Süßstoff nachsüßen.
- Beide Teige abwechselnd, jeweils einen Esslöffel hellen und dunklen Teig, in einen Spritzbeutel mit sehr großer Spritztülle geben.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech Kringel spritzen.
- Bei 200° C ca. 15 Minuten backen.

Gekostet – schmecken auch Nicht-Diabetikern! ;o)