Liebe geht durch den Magen ;o) | mein kleines Kochbuch
Nov. 9 2008

Zaziki

Zutaten:

  • 500 g Magerquark                      ODER
  • 250 g Speisequark (40 % Fett)
  • 250 g Quark (20 % Fett)
  • 1 Salatgurke
  • 4 – 5 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Den Quark in eine Salatschüssel geben.
  2. Salatgurke schälen und klein raspeln.
  3. Knoblauch schälen und durch die Presse geben.
  4. Gut verrühren, evtl. mit Sahne/Milch verdünnen.
  5. Mit Salz und viel Pfeffer würzen.

Nov. 9 2008

Bomba vulcanica

Zutaten:

  • 150 g Peperoni
  • 1/8 L Olivenöl
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1 Messerspitze getrockneter Thymian
  • 1 Msp. Oregano
  • 1 Msp. Pfeffer
  • 1 Msp. Salz

 

Zubereitung:

  1. Peperoni waschen, entkernen und entstielen, in Streifen schneiden.
  2. In Olivenöl bei schwacher Hitze andünsten.
  3. 3 EL Weißweinessig mit je 1 Messerspitze getrocknetem Thymian, Oregano, Pfeffer und Salz würzen.
  4. Kühl und dunkel lagern!

Nov. 9 2008

Olio santo

Zutaten:

  • 7 Peperonie
  • 0, 5 L Olivenöl

 

Zubereitung:

  1. Backofen auf 250 °C vorheizen (Umluft 200 °C).
  2. Peperonie waschen, längs aufschneiden und entkernen.
  3. Aufs Backblech legen, ca. 7 Minuten rösten bis sie anfangen braun zu werden.
  4. In eine Flasche geben und mit Olivenöl aufgießen.
  5. 2 Wochen dunkel lagern!

Nov. 9 2008

Bananenfleisch in Kokossauce

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 Schweinefilet
  • 3 getrocknete Chilischoten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große Banane
  • Saft 1 Zitrone
  • 4 EL Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ l Gemüse- oder Fleischbrühe
  • 100 g Kokospaste (man kann auch etwas Kokosmilch nehmen)
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 Kochbeutel Reis

 

Zubereitung:

  1. Schweinefilet in schmale Streifen schneiden.
  2. Chilischoten zerbröseln.
  3. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  4. Bananen schälen und in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
  5. Öl im Wok erhitzen, Knoblauch, Zwiebeln und Chili darin andünsten.
  6. Bananenscheiben dazugeben und einige Minuten rühren, salzen und pfeffern.
  7. Mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen.
  8. Reis kochen.
  9. Kokospaste in den Wok rühren.
  10. Fleischstreifen hineinlegen und bei milder Hitze ca. 5 Minuten garen lassen.
  11. Mit Sojasauce abschmecken.

 


Nov. 9 2008

Ananascurry

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kleine Dose Ananas
  • 150 g Kochschinken
  • 1 Zwiebel
  • 1 Banane
  • Saft von ½ Orange
  • 4 grüne frische Chilischoten
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 1 TL brauner oder auch weißer Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ TL gemahlene Kurkuma
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL frisch gehackter Koriander (ersatzweise Petersilie)

 

Zubereitung:

  1. Schinken würfeln.
  2. Zwiebel häuten und fein hacken.
  3. Bananen schälen, in Stücke schneiden und mit Orangensaft vermengen.
  4. Chilischoten waschen.
  5. Öl im Wok erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten.
  6. Zucker einstreuen und karamelisieren lassen.
  7. Ananasstücke und Schinken hinzugeben und ca. 3 Minuten dünsten.
  8. Mit Salz, Peffer und Kurkuma würzen.
  9. Bananenstücke mit Saft, 4 Chilischoten und die Kokosmilch in den Wok geben.
  10. Weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  11. Koriander darüber streuen.

 


Nov. 9 2008

Zitronen-Reis-Fleisch

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 getrocknete Chilischote
  • Saft von 2 Zitronen
  • 250 g Auberginen
  • 1 Paprikaschote
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL gemahlene Kurkuma
  • 250 g gekochter Langkornreis (vom Vortag) [Es geht auch frisch gekochter Reis.]
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 EL Öl

 

Zubereitung:

  1. Fleisch in dünne Streifen schneiden.
  2. Chilischote zerbröseln.
  3. Zitronensaft auspressen, die Hälfte mit Pfeffer vermengen.
  4. Mit Zitronen-Pfeffer-Gemisch das Fleisch bestreichen.
  5. Auberginen waschen in kleine Würfel schneiden, für 10 Minuten in kaltes Salzwasser legen.
  6. Paprika waschen und würfeln.
  7. Zwiebeln abziehen und ebenfalls würfeln.
  8. Auberginen abgießen und mit Küchenkrepp trockentupfen.
  9. 1 EL Öl im Wok erhitzen, Fleisch von allen Seiten anbraten, herausnehmen, warmstellen und mit Salz würzen.
  10. Restliches Öl in den Wok geben, Paprika-, Zwiebel- und Auberginenwürfel anbraten.
  11. Das Gemüse mit Kurkuma bestreuen.
  12. Reis unterheben und alles einige Minuten braten.
  13. Den restlichen Zitronensaft in den Wok geben, salzen und 3 Minuten zugedeckt garen.
  14. Fleisch wieder dazugeben, kurz erhitzen.

 


Nov. 9 2008

Gemüsehähnchen

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Möhren
  • 1 lange Stange Porree
  • 200 g Champions
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Mehl
  • 1 Eiweiß
  • 1 EL Ingwer
  • 3 EL Sesamsaat
  • 250 g Glasnudeln
  • 2 TL Kurkuma
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Sesamöl
  • 6 EL Gemüsebrühe
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 TL Fünf-Gewürz-Pulver
  • Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Knoblauch abziehen und fein hacken.
  2. Möhren waschen, abschaben und in Stücke schneiden.
  3. Porree putzen und in Ringe schneiden.
  4. Champions putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Fleisch in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Nach einander in Mehl, Eiweiß und Sesam wenden.
  7. Für die Glasnudeln reichlich Salzwasser und Kurkuma aufkochen.
  8. Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen und abgießen.
  9. Sonnenblumen- und Sesamöl im Wok erhitzen, Hähnchenfleisch unter Wenden ca. 2 Minuten anbraten und herausnehmen.
  10. Möhren und Porree in den Wok geben und wieder unter Rühren 2 Minuten anbraten.
  11. Champions hinzugeben und kurz braten.
  12. Hähnchenstreifen und die Nudeln hinzugeben und erhitzen.
  13. Gemüsebrühe, Sojasauce, 5-Gewürz-Pulver, Ingwer und Knoblauch unterrühren.

 

Gemüsehähnchen1


Nov. 9 2008

scharfe Putenbrust

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Putenbrust
  • 100 g Champions
  • 50 g Bambussprossen
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Bd Zwiebellauch
  • 50 g frischer Ingwer (2 TL Ingwerpulver tuns auch)
  • 1 frische rote Chilischote
  • 1 – 2 TL Sojasauce
  • 3 EL Sake (Reiswein)
  • max. 1/4 l Brühe
  • Salz
  • etwas Pfeffer
  • 5-Gewürz-Pulver
  • asiat. Erdnussöl
  • asiat. Sesamöl

 

Zubereitung:

  1. Gemüse und Pilze putzen und klein schneiden.
  2. Putenbrust in Streifen schneiden.
  3. Aus Salz, Pfeffer, 5-Gewürz-Pulver und Sojasauce eine Marinade herstellen.
  4. Fleisch darin einlegen.
  5. Chilischote von den Kernen befreien und in feine Streifen schneiden.
  6. Ingwer schälen und fein raspeln.
  7. Öl im Wok stark erhitzen, Fleisch ca. 1/2 Minute anbraten und herausnehmen.
  8. Gemüse, Chili, Pilze und Ingwer in den Wok geben.
  9. Mit Salz, Pfeffer und 5-Gewürz-Pulver würzen.
  10. Ca. 1 – 2 Minuten braten, mit Brühe ablöschen.
  11. Etwas Sake hinzugeben und ca. 1 Minute kochen.

 

TIPP: Mit asiatischen Nudeln oder Reis anrichten!


Nov. 9 2008

Hähnchenbrust mit Champions

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Hühnerbrust
  • 4 EL süße Sojasauce
  • ½ TL Chilisauce
  • 2 Zwiebeln
  • 2 TL Sherry
  • 300 g Champions
  • 1 rote Paprika
  • 1 TL Stärke
  • 1 EL Erdnussöl
  • 1 TL Weinessig
  • Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Soja- und Chilisauce mit Sherry und Stärke zu einer Marinade verrühren.
  2. Fleisch in Würfel schneiden und 30 Minuten in der Marinade einlegen.
  3. Paprika und Zwiebeln würfeln.
  4. Champions bürsten und in Streifen schneiden.
  5. Öl im Wok erhitzen, Fleisch darin kurz anbraten, herausnehmen und warm stellen.
  6. Zwiebeln in den Wok geben, rösten bis sie anfangen gelb zu werden.
  7. Paprika und Champions hinzugeben.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen, Weinessig hinzugeben.
  9. Fleisch wieder hinzugeben und kurz verrühren.

Nov. 9 2008

Wok-Gemüse mit Basmati-Reis

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Möhren
  • 1 rote Paprika
  • 1 Stange Porree
  • 1 Zucchini
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 100 g Bambussprossen (Dose)
  • 100 g „Basmati & Thai Reis“ (Uncle Ben’s)
  • 2 TL Sesamöl
  • 2 TL Curry
  • 300 ml Tomatensaft
  • 3 EL Sojasauce
  • Kreuzkümmel
  • Kurkuma
  • 1 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

  1. Gemüse waschen und in feine Streifen schneiden.
  2. Bambussprossen abtropfen lassen und kleinschneiden.
  3. Reis nach Packungsanleitung ohne Salz kochen.
  4. Öl im Wok erhitzen, alles unter wenden einige Minuten braten.
  5. Currypulver kurz anschwitzen.
  6. Mit Tomatensaft ablöschen und aufkochen lassen.
  7. Mit Sojasauce, Kreuzkümmel und Kurkuma würzen und mit Reis anrichten.
  8. Schnittlauchröllchen darüber streuen.