Liebe geht durch den Magen ;o) | mein kleines Kochbuch
Nov. 9 2008

Pina Colada

Zutaten:

  • 6 cl weißer Rum
  • 10 cl Ananassaft
  • 2 cl Sahne
  • 2 – 4 cl Cream of Coconut
  • Eiswürfel
  • Ananas
  • 1 Cocktailkirsche

 

Zubereitung:

  1. Rum, Ananassaft, Sahne und Cream of Coconut mit etwas Eis im Mixer verrühren.
  2. Eiswürfel zerkleinern, in ein Longdrinkglas füllen und mit dem Mix auffüllen.
  3. Ein Ananasstück und eine Cocktailkirsche auf den Glasrand stecken.

Nov. 9 2008

Planter's Punch

Zutaten:

  • 3 cl weißer Rum
  • 3 cl brauner Rum
  • 5 cl Orangensaft
  • 5 cl Ananassaft
  • 1 cl Zitrone
  • 1 cl Grenadine
  • Eiswürfel 
  • Ananas
  • Cocktailkirsche

 

Zubereitung:

  1. Weißen und braunen Rum, Orangen-, Ananas- und Zitronensaft mit Grenadine und Eiswürfeln in einem Shaker gut schütteln.
  2. In ein Longdrinkglas Eiswürfel füllen mit dem Mix auffüllen.
  3. Ein Ananasstück mit einer Cocktailkirsche auf den Glasrand stecken.

Nov. 9 2008

Kir

Zutaten:

  • 1 cl Crème de Cassis (Johannisbeerlikör)
  • 10 cl weißer Burgunder ODER
  • 10 cl Weißwein

 

Zubereitung:

  1. Crème de Cassis in ein Schalengefäß geben.
  2. Mit Burgunder oder Weißwein langsam aufgießen.

 

TIPP: Man kann auch statt Burgunder Champagner nehmen! (Kir Royal!)


Nov. 9 2008

Cappuccino special

Zutaten:

  • 80 g Cappuccino-Schokolade
  • 1/4 l Milch
  • 1/2 l Wasser
  • 1 MB Sahne
  • 2 EL Nescafé
  • (evtl. Amaretto)

 

Zubereitung:

  1. Schokolade zerkleinern und in einem Wasserbad erhitzen bis sie schmilzt.
  2. Milch in einem separaten Topf mit dem Wasser langsam zum Kochen bringen.
  3. Wenn die Schokolade flüssig ist, unter die Milch rühren.
  4. Sahne hinein gießen und Nescafé hinzufügen.

 

TIPP: Wenn Mixer oder Thermomix vorhanden, einfach alles darin verrühren!


Nov. 9 2008

Mokka-Creme mit Sauerkirschen

Zutaten für 4 Personen:

  • 80 g Zartbitter-Schokolade
  • 200 g Sahne
  • 6 TL Instant-Kaffeepulver
  • 250 g Sahnequark
  • 3 EL Zucker
  • 200 g Sauerkirschen
  • 50 g Schokoladen- oder Mokkabohnen

 

Zubereitung:

  1. Schokolade in kleine Stücke brechen und in einem Wasserbad unter ständigem Rühren flüssig werden lassen.
  2. Etwas abkühlen lassen.
  3. Sahne steif schlagen und unter die noch flüssige Schokolade heben.
  4. Das Kaffeepulver in 2 EL lauwarmem Wasser auflösen.
  5. Sahnequark mit dem Zucker und Kaffee vermischen.
  6. Das Ganze zur Schokoladensahne geben und gut verrühren.
  7. Sauerkirschen waschen, entkernen und in Dessertgläser geben. (Einige Kirschen zum Verzieren zur Seite legen!)
  8. Mit Creme auffüllen, ein paar Sauerkirschen verzieren und mit Mokkabohnen bestreuen.

 


Nov. 9 2008

Zimtcreme

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Blatt weiße Gelatine
  • 2 Eier
  • 40 g Zucker
  • 4 EL frisch gepresster Orangensaft
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Sahne
  • 1 – 2 TL Kakao

 

Zubereitung:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Eigelb und Zucker cremig rühren.
  3. Orangensaft und Zimt unterrühren.
  4. Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen.
  5. Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen Topf erhitzen.
  6. Nach und nach 2 – 3 EL Orangen-ZImt-Masse hinzugeben und gut verrühren.
  7. Gelatinemischung langsam unter die übrige Creme rühren.
  8. Kurz kalt stellen und halb fest werden lassen.
  9. Wenn die Creme am Rand beginnt fest zu werden, erst Sahne, dann Eiweiß unterheben.
  10. Zugedeckt kalt stellen.

Nov. 9 2008

Pfirsich mit Quarkcreme

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Pfirsichhälften (aus der Dose)
  • 8 EL Cognac oder roter Johannisbeersaft
  • 250 g (Mager)Quark
  • 2 Eigelbe
  • 1 Pk. Vanillinzucker
  • 50 g Zucker
  • Saft einer unbehandelten Zitrone
  • 125 g Sahne

 

Zubereitung:

  1. Die Pfirsichhälften mit Cognac oder Johannisbeersaft beträufeln.
  2. Quark mit Eigelb, Vanillezucker, Zucker und Zitronensaft glattrühren.
  3. 4 Pfirsichhälften mit dem Cognac, den die Pfirsiche nicht aufgesogen haben, pürieren und unter den Quark rühren.
  4. Sahne steif schlagen und unterheben.
  5. Die restlichen Pfirsiche auf Desserttellern verteilen und mit der Creme überziehen.

 

TIPP: Die einzelnen Zutaten (Creme, Sahne, pürierte Pfirsiche) kann man auch übereinander in ein hohes Dessertglas geben und mit den Pfirsichen verzieren!


Nov. 9 2008

Kirsch-Joghurt-Creme

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Glas Sauerkirschen (750 g)
  • 14 Löffelbiskuits
  • 2 Vanilleschoten
  • 6 Eigelb
  • 4 EL Puderzucker
  • 2 Pakete Vanillinzucker
  • 3 Becher Vollmilchjoghurt (à 150 g)
  • (2 EL Kirschwasser)

 

Zubereitung:

  1. Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen.
  2. Löffelbiskuit zerbröseln. (4 übrighalten zum Verzieren!)
  3. In jedes Glas ein paar Kirschen füllen, zu 2/3 mit zerbröseltem Löffelbiskuit auffüllen.
  4. 3/4 der Kirschen darüber verteilen.
  5. Die Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen.
  6. Eigelb mit Vanillezucker, -mark und Puderzucker, bei Bedarf dem Kirschwasser, sehr schaumig rühren.
  7. Den Joghurt unter die Creme rühren, für 5 Minuten ins Gefrierfach stellen und etwas anfrieren lassen.
  8. Creme kurz aufschlagen und in die Gläser geben.
  9. Restliche Kirschen darauf verteilen, mit Löffelbiskuitbröseln bestreuen.
  10. Die 4 übrigen Löffelbiskuits in der Mitte zerbrechen, jeweils 2 Hälften auf die Gläser legen.

Nov. 9 2008

Apfel-Bananen-Speise

Zutaten:

  • 3 Bananen (à 200 g)
  • 3 Äpfel (à 150 g)
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 20 g Butter oder Margarine

 

Zubereitung:

  1. Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Vanillezucker und Zitronensaft über das Obst geben.
  4. Alles in den Mixer geben und zerkleinern.
  5. Fett in einer Pfanne erhitzen und über das Pürree gießen.

 

TIPP: Haferflocken können mitgeröstet und darüber gegeben werden!


Nov. 9 2008

gefüllte Baguettes

Zutaten für 4 Personen:

  • 3 Baguettes (je 150 g, zum Aufbacken)
  • 150 g weiche Butter
  • 200 g Würfelkäse (z. B. Gouda)
  • 200 g Schnippelschinken
  • 1 Bd glatte Petersilie
  • 1 Bd Schnittlauch
  • 1 gestr. EL Paprikapulver (edelsüß)
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Jedes Baguette 8x ein- aber nicht durchschneiden.
  2. Butter mit Käse und Schinken verrühren.
  3. Kräuter abspülen, klein hacken und unter die Masse rühren.
  4. Mit Paprika und Pfeffer würzen.
  5. Die Masse (am besten mit einem Löffel) in die Broteinschnitte füllen.
  6. Baguettes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. 10 Minuten bei Oberhitze 200 °C, Heißluft ca. 180 °C, Gas: Stufe 3 – 4 backen lassen.