Liebe geht durch den Magen ;o) | mein kleines Kochbuch
Juni 29 2013

Nudelsalat auf italienisch

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Penne
  • 200 g Mozzarella
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 1 handvoll Rucola
  • 150 g Parmaschinken
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 70 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Balsamico
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Pesto
  • 1 EL Honig
  • Parmesan

 

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Die Pinienkerne in der Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett leicht rösten.
  3. Rucola gut waschen, trocken schleudern und etwas kleiner schneiden.
  4. Die getrockneten Tomaten gut abtropfen lassen und wie den Mozzarella und den Parmaschinken klein schneiden.
  5. Alles in eine große Schüssel geben, salzen und ordentlich pfeffern.
  6. Knoblauch abziehen und pressen.
  7. Öl, Essig, Knoblauch, Pesto, Senf und Honig miteinander vermischen und kurz vor dem Essen über den Salat geben.
  8. Salat mit Parmesan garnieren.

 

salMiPinikuRukk


Juni 29 2013

Erdbeercappuccino

Zutaten:

  • 300 g Erdbeeren
  • 30 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Zweig Minze
  • 100 ml Sahne
  • 1/2 EL Vanillezucker
  • Puderzucker

 

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, vierteln und mit Minze und Wasser in einen Topf geben und mit einem Deckel verschließen.
  2. Für 30 Minuten in ein kochendes Wasserbad stellen.
  3. Anschließend durch ein Tuch tropfen lassen. (Tuch nicht auswringen, der Cappuccino soll klar sein!)
  4. Die Flüssigkeit kalt stellen, anschließend in Gläser füllen.
  5. Sahne mit Zucker und Vanillezucker leicht schlagen und als Schaumkrone vorsichtig auf die flüssigen Erdbeeren geben.
  6. Mit etwas Puderzucker stäuben.

 

erdbcapp


Juni 24 2013

Lemon Curd Dessert

Zutaten für 8 Personen:

  • 1,5 Packungen Schokoladen-Vollkornkekse
  • 1 Pck. Mascarpone
  • 4 Becher Joghurt
  • 1 – 2 Pck. Vanillezucker
  • Lemon Curd
  • Himbeeren

 

Zubereitung:

  1. Kekse zerkleinern und in Gläser füllen.
  2. Mascarpone, Joghurt und Vanillezucker vermischen.
  3. Masse über die Kekse geben.
  4. Lemon Curd darüber geben und mit Himbeeren garnieren.

 

dessVP


Juni 24 2013

rote Linsen-Suppe

Zutaten für 8 Personen:

  • 1 Tüte rote Linsen
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Garam Masala
  • 100 ml Sahne

 

Zubereitung:

  1. Knoblauch abziehen und pressen.
  2. Linsen und Knoblauch, mit Salz, Pfeffer und Garam Masala ca. 30 Minuten kochen bis die Linsen weich sind.
  3. Mit der Sahne pürieren.

 

suppVP


Mai 20 2013

Pilzrisotto

Zutaten für 4 bis 6 Personen:

  • 1,5 l Hühnerbrühe
  • 1 Hand getrocknete Porcini-Pilze
  • Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Stangensellerie
  • 400 g Risotto Reis
  • 150 ml Weißwein
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer
  • 4 Hände Pilze (z. B. Austern- oder Shitakepilze)
  • frische Kräuter (Estragon, Kerbel, Petersilie)
  • 1 Zitrone
  • 25 g Butter
  • etw. frischer Parmesan

 

Zubereitung:

  1. Die Brühe aufkochen und die getrockneten Pilze darin einweichen.
  2. Anschließend Pilze klein schneiden.
  3. Zwiebeln und Sellerie klein schneiden und in einer Pfanne für ca. 10 Minuten anbraten.
  4. Temperatur erhöhen, den Reis hinzugeben und gut rühren.
  5. Weißwein einrühren und so lange weiterrühren bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
  6. Den Käse würfeln und hinzugeben, eine Kelle Brühe hinzugeben.
  7. Die Temperatur verringern und die Pfanne nach und nach mit Brühe auffüllen. Der Reis muss die Brühe immer zuerst aufgesogen haben, bevor die nächste Kelle Brühe hinzukommt.
  8. So lange mit Brühe nachgießen bis der Reis weich ist, ca. 30 Minuten.
  9. In einer anderen Pfanne die Pilze braten bis sie weich sind.
  10. Die Kräuter klein schneiden.
  11. Die Zitrone auspressen.
  12. Die weichen Pilze, die Kräuter, den Zitronensaft und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  13. Das Risotto von der Herdplatte nehmen und abschmecken.
  14. Butter und Parmesan unterrühren und bei geschlossenem Deckel ca. 3 Minuten köcheln lassen.

 

pilriso


Jan. 14 2013

Orangen-Mascarpone-Creme

Zutaten für 6 Personen:

  • 9 Orangen
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Eierlikör
  • Schokostreusel o. ä. zum Verzieren

 

Zubereitung:

  1. 7-8 Orangen so dick schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist.
  2. 1 Orange auspressen.
  3. Fruchtfilets trennen und kleinschneiden, Saft auffangen.
  4. Mascarpone, Zucker, Eierlikör, Vanillezucker, Magerquark und 75-100 ml Orangensaft verrühren.
  5. In 6 Dessertgläser Orangenfilets legen, darauf eine Schicht Mascarponecreme geben, dann wieder Orangenfilets, usw.
  6. Mit Mascarponecreme abschließen. Mit Kakaopulver o. ä. verzieren und ca. 2 Stunden oder länger kalt stellen.

 


Jan. 14 2013

Kartoffel-Birnen-Gratin

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg Birnen
  • 1 kg Kartoffeln
  • 40 g Butter
  • 300 g Käse (Roquefort)
  • 400 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • weißer Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Roquefort in eine Schüssel geben und mit der Gabel gut zerdrücken.
  2. Sahne und Ei dazugeben, pfeffern.
  3. Alles zu einer cremigen Masse verrühren.
  4. Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  5. Die Kartoffeln schälen und waschen, Birnen schälen, halbieren und entkernen.
  6. Beides in dünne Scheiben schneiden.
  7. Den Boden einer großen, flachen Auflaufform mit Butter ausstreichen.
  8. Jeweils eine Reihe Birnen- und eine Reihe Kartoffelscheiben schuppenartig übereinander legen.
  9. Die Käsemischung gleichmäßig darüber verteilen.
  10. Im Backofen etwa 50 – 60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und das Gratin eine goldbraune Kruste hat.

Jan. 14 2013

Tomaten-Apfel-Suppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 400 g Äpfel
  • 1-2 EL Butter
  • 2 – 3 EL Honig
  • 0, 3 l Weißwein (oder Gemüsebrühe)
  • 1 – 2 Dosen Pizzatomaten
  • 1 – 2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Sesam
  • Thymian

 

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen.
  2. Äpfel schälen und entkernen.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Äpfel in kleine Stücke schneiden und in der Butter bei geringer Hitze anschwitzen.
  4. Honig, Tomaten mit Flüssigkeit und Weißwein hinzugeben.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in einem geschlossenen Topf 25 Minuten kochen.
  6. Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Suppe in Teller füllen und mit Sesam und Thymian bestreuen.

 


Dez. 6 2012

Walnuss-Plätzchen

Zutaten für ca. 50 – 60 Stück:

  • 200 g Butter
  • 50 g Honig
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 300 g Mehl
  • 2 EL gemahlene Walnüsse
  • Walnuss-Hälften zum Verzieren

 

Zubereitung:

  1. Butter, Honig, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Eigelbe unterrühren.
  3. Gemahlene Nüsse und Mehl nach und nach unterrühren.
  4. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  5. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tupfen auf ein mit Backblech belegtes Backblech spritzen. (Wir haben eine andere Form genommen – der Teig war zu dick!)
  6. Auf jeden Tupfen eine Walnusshälfte drücken.
  7. Plätzchen ca. 10 – 12 Minuten backen.
  8. Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

 


Dez. 6 2012

Cornflakes-Kekse

Zutaten für ca. 20 – 30 Stück:

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Cornflakes
  • 120 g Rosinen

 

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Ei schaumig rühren.
  2. Mehl, Backpulver, Cornflakes und Rosinen unterrühren.
  3. Aus dem Teig kleine, runde Bällchen formen.
  4. Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
  6. Zum Abkühlen auf ein Küchentuch legen.