Liebe geht durch den Magen ;o) | mein kleines Kochbuch
Nov. 19 2012

Bananen-Kaffee-Soufflee

Zutaten für 8 Personen:

  • 16 Bananen
  • 8 EL Zucker
  • 2 EL Mehl
  • 300 ml Milch
  • 4 Eier
  • 4 EL Kaffeepulver (lösl. Kaffee oder Cappuccinopulver)
  • Butter

 

Zubereitung:

  1. 6 Bananen schälen und längs halbieren.
  2. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Bananen hineinlegen.
  3. Mehl mit Kaffeepulver und Zucker vermengen, mit 4 EL Milch glatt rühren.
  4. Restliche Milch erhitzen und die Mehlmischung dazugeben.
  5. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und 5 Minuten weiter kochen lassen.
  6. Anschließend abkühlen lassen.
  7. Die restlichen Bananen schälen, mit einer Gabel zerdrücken.
  8. Das Püree zur Sauce geben.
  9. Eigelb ebenfalls dazugeben.
  10. Das Eiweiß steiff schlagen und vorsichtig unterheben.
  11. Den Schaum auf die halbierten Bananen geben und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 25 Minuten backen.

 

Tipp: Mansollte den Backvorgang weglassen!

 


Nov. 19 2012

Selbstbau-Burger

Zutaten für die vegetarische Variante des Patty:

  •  500 g Möhren
  • 2 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Paniermehl

 

Zubereitung:

  1. Möhren fein raspeln.
  2. Eier und Möhren in eine Schüssel gebengeben.
  3. Mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen abschmecken.
  4. So lange Paniermehl dazu geben, bis die Masse fest ist.
  5. In Form kneten und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne anbraten.

 

Als zusätzliche Zutaten für den Burger hatten wir:

  • Salat
  • Gurken
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • Speck
  • Mayo
  • diverse andere Saucen
  • Käse

 

selbsbb1


Nov. 19 2012

Gefüllte Champions

Zutaten für 8 Personen:

  • 16 große Champions
  • 20 grüne Oliven (entsteint)
  • 100 g Fetakäse
  • 2 kleine Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • Ingwerpulver

 

Zubereitung:

  1. Champignons putzen und entstielen.
  2. Die Stiele mit den Oliven, dem Fetakäse und den Tomaten pürieren.
  3. Mit den Gewürzen und dem Olivenöl abschmecken.
  4. Masse in die Champignonköpfe füllen und in ein mikrowellengeeignetes Gefäß legen.
  5. Bei 600 W 15 Minuten in der Mikrowelle garen lassen.
  6. Danach 5 Minuten ruhen lassen.

 


Nov. 1 2012

Überbackene Rigatoni in Schinken-Sahne-Soße

Zutaten für 2 Personen:

  • 160 g Rigatoni
  • 160 g Champions
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Kochschinken
  • ca. 1 EL Butter
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • 200 ml Sahne
  • Thymian
  • Oregano
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Käse (z. B. Edamer)
  • 100 g Mozzarella

 

Zubereitung:

  1. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Schinken und Zwiebeln würfeln.
  3. Schinken in der Butter ca. 3 Minuten anbraten.
  4. Pilze zugeben und weitere 2 Minuten braten.
  5. Zwiebeln hinzugeben, unter gelegentlichem Rühren weiter braten bis die Zwiebeln glasig sind.
  6. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  7. Alle weiteren Zutaten zufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Rigatoni bissfest kochen.
  9. Alles in eine Auflaufform füllen und mit Käse belegen.
  10. 15- 20 Minuten im Ofen backen bis der Käse goldbraun ist.

 


Okt. 25 2012

Thai-Burger

Zutaten für 6 Personen:

  • 2 große Tassen asiatischer Klebreis
  • 2 Matten Nori-Algen
  • 1,5 Stangen Lauch
  • 3 große Gemüsezwiebeln
  • nussgroßes Stück Ingwer
  • 4 TL fein gehackter Knoblauch
  • 4 EL Helle Sojasoße
  • 100 g getrocknete Morcheln
  • 400 g Sojasprossen
  • 2 TL Instant-Gemüsebrühe
  • 2 Eier
  • 500 g Rinder-Hack
  • 3 TL Paniermehl
  • 2 EL Speiseöl
  • 400 g Tiefkühl-Kartoffelspalten
  • 100 ml Pantai Hot & Spicy Sweet Chili Soße
  • 2 Möhren
  • 400 g Salatherzen
  • 1/2 Salatgurke
  • 2 EL Salatessig
  • 2 EL Balsamico
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Pilze in einem Glas mit 250 ml Wasser aufquellen lassen.
  2. Algen-Matten in 2cm breite Streifen schneiden.
  3. Lauch, Gemüsezwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Pilze, Möhren, Salatherzen und Gurke in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Salatessig, Balsamico, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen (Salatsoße).
  5. Die Hälfte des Knoblauchs, der Zwiebeln und der Sojasoße mit den Eiern und 2 TL frisch gemahlenem Pfeffer in einer großen Schale vermischen.
  6. Hack hinzugeben und mit einer Gabel gut vermengen.
  7. Um eine bessere Formbarkeit zu erhalten, kann zwischendurch das Paniermehl hinzugegeben werden.
  8. Masse mit einem Löffel zu 6 – 7 Burger formen und im Kühlschrank lagern.
  9. 1,5 große Tassen asiatischen Klebreis mit 2 Tassen Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 9 Minuten kochen.
  10. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  11. In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Burger von jeder Seite 5 Minuten anbraten.
  12. In einer zweiten großen Pfanne ebenfalls 2 EL Öl erhitzen.
  13. Knoblauch und Zwiebeln glasig dünsten.
  14. Nach und nach Lauch, Ingwer, Pilze und Sojasprossen hinzugeben.
  15. Nach 2 Minuten Sojasoße und Instant-Gemüsebrühe hinzugeben, verrühren und mit Deckel noch 5 Minuten weiterdünsten lassen.
  16. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe abschmecken.
  17. Tiefgekühlte Kartoffelspalten auf einem Backblech verteilen und auf mittlerer Schine bei 180 °C 15 Minuten backen.
  18. Algen-Streifen anfeuchten und an den Innenrand eines kleinen Napfes andrücken und mit Klebreis füllen, festdrücken und auf einen Teller stülpen.
  19. Burger und Gemüse auf das Reispaket legen.
  20. Möhren, Gurke und Salatherzen in ein Salatschälchen geben und mit Salatsoße übergießen.
  21. Chili-Soße in ein Dip-Schälchen geben und die Kartoffelspalten auf den Teller legen.

Thaibu

 


Okt. 13 2012

Tom-Yam-Suppe mit Garnelen und Zitronengras

Zutaten für 6 Personen:

  • 100 g Tom-Yam-Paste
  • 3 Stangen Zitronengras
  • 2 Shitake Pilze
  • 100 g Galgant
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 250 g Garnelen

 

Zubereitung:

  1. Bei den Pilzen den Schirm entfernen, schälen und in Längsstreifen schneiden.
  2. Zitronengras und Galgant in grobe Stücke schneiden.
  3. Aufgetaute Garnelen mit kaltem Wasser abspülen.
  4. 1,2 l Wasser zum Kochen bringen, Tom-Yam-Paste hinzugeben und gut verrühren.
  5. Zitronengras, Pilze, Galgant und Sojasoße hinzugeben und 2 Minuten kochen lassen.
  6. Garnelen hinzugeben und nochmals 5 Minuten kochen.

 


Juli 2 2012

Schafskäseauflauf

Zutaten:

  • 2 rohe Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g Schafskäse
  • Salz
  • 1 Glas Joghurt
  • 1 Glas Mehl
  • 1 Glas Öl
  • 1 Päckchen Backpulver

 

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln, Zwiebeln und den Schafskäse in kleine Würfel schneiden.
  2. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  3. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, feuerfeste Form einfetten und Teig einfüllen.
  4. Teig für 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

 

schafkaufsl


Juni 25 2012

Philadelphia-Torte

Zutaten:

  • 200 g Löffelbiskuit
  • 100 g Butter
  • 1 Pck. Götterspeise (Zitrone)
  • 200 g Philadelphia-Käse
  • 500 g Sahne
  • 100 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker

 

Zubereitung:

  1. Löffelbiskuit zerbröseln und mit der Butter verrühren, auf dem Boden der Backform verteilen.
  2. Götterspeise nach Anleitung zubereiten und abkühlen lassen.
  3. Sahne steif schlagen, Philadelphia und Zucker unterheben.
  4. Götterspeise mit Sahne vermischen und in die Backform geben.

März 26 2012

Lachsauflauf

Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g Tagliatelle
  • Salz
  • 1 kleiner Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Butter
  • Pfeffer
  • 320 g Lachsfilet
  • 1/2 Bd. Dill
  • 150 ml Schlagsahne
  • 2 EL Honig
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 80 g Gouda

 

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Kohl putzen, längs vierteln und Strunk entfernen.
  3. Kohl in fingerdicke Streifen schneiden.
  4. Zwiebel würfeln.
  5. Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  6. Kohl unterrühren, kurz mitbraten, salzen und pfeffern.
  7. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren.
  8. Lachs quer in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  9. Dillspitzen schneiden.
  10. Lachs rundherum salzen und pfeffern und mit Dill bestreuen.
  11. Kohl in einem Sieb abtropfen lassen, Flüssigkeit auffangen.
  12. Sud mit Sahne, Honig und Senf verrühren, salzen und pfeffern.
  13. Gouda raspeln und die Hälfte unter die Sauce rühren.
  14. Nudeln, Kohl und Lachs abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten.
  15. Sauce darüber gießen und alles mit dem restlichen Gouda bestreuen.
  16. Im Ofen bei 180 °C auf der mittleren Schien 20 – 25 Minuten garen. (Keine Umluft!)

März 5 2012

Mozzarella mit Mango und Rucola

Zutaten für 4 Personen:

  • 150 g Rucola
  • 1 Mango
  • 250 g Mozzarella
  • 2 EL weißer Balsamico
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Orange
  • Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Den Rucola waschen und gut abtropfen lassen.
  2. Mango schälen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  4. Rucola, Mango- und Mozzarellascheiben auf Salattellern anrichten, salzen und pfeffern.
  5. Die Orange auspressen.
  6. Den Orangensaft, den Balsamico, das Olivenöl und etwas Salz gut vermengen und über dem Salat verteilen.
  7. Zum Schluss einige Parmesanstreifen darüber geben.
  8. Als Beilage: Ciabatta-Brot!