Liebe geht durch den Magen ;o) | mein kleines Kochbuch
Okt. 26 2008

Tomaten-Zwiebel-Suppe

Zutaten für 4 Personen:

  • ½ Tasse Olivenöl (60 ml)    oder
  • entsprechend viel Margarine
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • 3 – 4 Zwiebeln
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 – 6 Tomaten    oder
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • 3/4 L Gemüse- oder Geflügelbrühe
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 Scheiben Weißbrot
  • ½ Bund Petersilie

 

Zubereitung:

  1. Margarine oder Öl in einem Topf erhitzen.
  2. Eine Knoblauchzehe mit Salz verreiben und andünsten.
  3. Die Zwiebel abziehen, in feine Streifen schneiden und mitdünsten.
  4. Das Tomatenmark unterrühren.
  5. Tomaten enthäuten, entkernen, in Würfel schneiden und mitdünsten.
  6. Mit Gemüse- oder Geflügelbrühe auffüllen.
  7. Mit Zitronensaft und Zucker kräftig würzen.
  8. Topf verschließen und bei mäßiger Hitze 10 – 15 Minuten köcheln lassen.
  9. In der Zwischenzeit Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  10. Zweite Knoblauchzehe fein hacken und andünsten.
  11. Weißbrot in Würfel schneiden und im Knoblauchfett goldgelb braten.
  12. Petersilie waschen und fein hacken.
  13. Weißbrot herausnehmen, mit Petersilie mischen und über die Suppenportionen streuen.

Okt. 26 2008

Else-Abel-Suppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Mett
  • 2 kleine Dosen Goulaschsuppe
  • 1 kleine Dose Ananas
  • 1 kleines Glas Tomatenpaprika
  • 4 Gewürzgurken
  • 4 EL Zigeunersoße

 

Zubereitung:

  1. Das Mett, die Dose Goulaschsuppe sowie die Ananas mit Saft und die Zigeunersoße in einen großen Topf geben.
  2. Von den Tomatenpaprika den Saft abgießen und mit in den Topf geben.
  3. Gewürzgurken kleinschneiden und in den Topf geben.
  4. Alles erhitzen und kurz aufkochen lassen.

Okt. 26 2008

Kartoffel-Porree-Suppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Porree
  • 1 Pk. Bacon (dän. Frühstücksspeck, 150 g)
  • 30 g Butter/Margarine
  • 3/4 l Brühe (Instant)
  • 40 – 50 g Kartoffelpüreepulver („komplett“)
  • 200 g Crème Fraîche
  • 1 Bd. glatte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden.
  2. Bacon quer in Streifen schneiden und ausbraten.
  3. Porreeringe zum Speck in die Pfanne geben und andünsten.
  4. Brühe hinzugießen und alles zugedeckt 4 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.
  5. Kartoffelpüreepulver mit dem Kochlöffel unterrühren und Crème Fraîche hinzugeben.
  6. Suppe nochmals aufkochen lassen.
  7. Petersilie hacken.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen.

Okt. 26 2008

Reiseintopf

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Schweinefleisch
  • 2 – 3 Zwiebeln
  • 80 g Margarine/Butter
  • 1 TL Paprika
  • Salz
  • 4 Tomaten
  • 3/4 l Brühe
  • 250 g Reis
  • 1 Dose Champions
  • 250 g Gouda

 

Zubereitung:

  1. Reis in einen Topf füllen und ein wenig kochen.
  2. Fleisch und Zwiebeln würfeln und in einem hohen Topf mit Fett anbraten.
  3. Paprikagewürz und Salz hinzugeben.
  4. Reis abgießen und abtropfen lassen.
  5. Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinzugeben.
  6. Die Brühe hinzugießen und alles fast gar kochen lassen.
  7. Reis hinzufügen.
  8. Champions zum Schluss mit hinzugeben.
  9. Gouda reiben und zu oberst in den Topf legen und schmelzen lassen.
  10. Bei Bedarf Flüssigkeit nachfüllen und nachwürzen!

Okt. 22 2008

Frischkäsebällchen mit Kräutern

Zutaten für ca. 20 Bällchen:

  • 2 Bund versch. Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, …)
  • 400 g Frischkäse
  • Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Kräuter gründlich waschen und fein hacken.
  2. Frischkäse in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Frischkäse in mehrere Portionen teilen.
  4. Die Kräuter unter den Frischkäse mengen.
  5. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
  6. Die Mischung portionsweise zwischen den Fingern zu Bällchen rollen. (pro Kugel ca. 2 TL!)

 

TIPP: Einen Teil der Bällchen in edelsüßem Paprikapulver, Kümmel oder grober getrockneter Gewürzpaprika rollen!


Okt. 22 2008

Paprikarollen

Zutaten für 4 Personen:

  • je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
  • 200 g Mozzarella oder milden Feta
  • frische Basilikumblätter
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • Zucker, Pfeffer und Salz
  • 1 Knoblauchzehe

 

Zubereitung:

  1. Paprika waschen, trocknen, halbieren und die Kerne entfernen.
  2. Schoten auf dem Backblech (Backpapier) im Backofen (E-Herd: 225°C, Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 4) ca. 20 Minuten braun rösten.
  3. Ca. 10 Minuten abkühlen lassen, abziehen (falls vorhanden Saft auffangen) und in ca. 4 cm breite Streifen schneiden.
  4. Mozzarella/Feta in daumendicke Stücke schneiden, mit frischen Basilikumblättchen in eine Paprikarolle wickeln und auf kleine Spieße stecken.
  5. Auf Dessertschalen verteilen.
  6. Abtropfsaft der Schoten mit Olivenöl,  Zitronensaft, durchgepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren.
  7. Sauce über die Röllchen verteilen und bis zum Essen kalt stellen.

Okt. 22 2008

gefüllte Weinblätter in Tomatensauce

Zutaten für 4 Personen:

  • 100 g frische/eingelegte Weinblätter
  • 1 Tasse Olivenöl (120 ml)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • 1 Tasse Reis
  • 100 g eingeweichte Korinthen
  • 100 g Pinienkerne
  • 200 ml Geflügelbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • ½ TL Zimt
  • 1 Messerspitze Cayennepfeffer
  • ½ Bund Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 4 Tomaten
  • 1 TL Thymian
  • Saft von einer Zitrone

 

Zubereitung:

  1. Weinblätter unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Knoblauchzehe mit Salz zerreiben.
  4. Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne glasig dünsten.
  5. Reis unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  6. Reis zusammen mit Pinienkernen und Korinthen in die Pfanne geben.
  7. Geflügelbrühe dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale, Zimt und Cayennepfeffer kräftig würzen und bei mäßiger Hitze 20 – 25 Minuten quellen lassen.
  8. Während des Garens öfter umrühren.
  9. Für die Tomatensauce das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die geputzte fein geschnittene Zwiebel darin dünsten.
  10. Tomaten häuten, entkernen, in Würfel schneiden und zur Zwiebel geben.
  11. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und noch einmal aufkochen lassen.
  12. Die Reisfüllung gleichmäßig auf die Weinblätter verteilen.
  13. Weinblätter zusammenrollen und eng aneinander in die Tomatensauce legen, damit sie sich nicht aufrollen können. (Am Besten noch einen Gegenstand als zusätzliches Gewicht obenauf legen!)
  14. Topf schließen und bei mäßiger Hitze die Weinblätter 15 – 20 Minuten garen lassen.
  15. Nach Ende der Garzeit anrichten, Sauce abschmecken und über die Weinblätter geben. (Kann kalt oder warm serviert werden!)

Okt. 22 2008

Knoblauch-Dip

Zutaten:

  • 8 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • 250 g Magerquark
  • 450 – 500 g Crème fraîche
  • 3 Fleischtomaten (Pizzatomaten tun’s auch!)
  • 3 – 4 EL Schnittlauchröllchen

 

Zubereitung:

  1. Knoblauch abziehen und auspressen und mit Salz bestreuen.
  2. Knoblauch“mus“ mit den übrigen Zutaten vermengen.

Okt. 22 2008

pikante Senfsauce

Zutaten:

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 500 g Miracle Whip
  • 1 Eigelb
  • 3 EL mittelscharfer Senf
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • ½ TL Zitronenpfeffer (ganz normaler Pfeffer tut’s auch)
  • ½ EL Essig
  • 1 Becher Crème fraîche
  • bei Bedarf: 3 EL Cognac

 

Zubereitung:

  1. Zwiebel pellen und fein würfeln und mit den anderen Zutaten gut vermengen.

Okt. 22 2008

Joghurt-Dip

Zutaten:

  • 1 Becher Saure Sahne (Schmand)
  • 1 Becher Vollmilchjoghurt
  • ½ Becher Crème Fraîche
  • 1 TL Senf (am Besten Dijon-Senf)
  • 1 TL Sahnemerrettich
  • 1 ausgepresste Knoblauchzehe
  • 1 Bd Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren.
  2. Knoblauchzehe pellen, auspressen und unterrühren.