Okt.
30
2008
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 600 g Hackfleisch
- 1 große Dose geschälte Tomaten (Pizzatomaten)
- 2 Äpfel
- 1-2 Peperoni
- 1 Msp Sambal Oelek
- viel Pfeffer
- Tabasco
- Salz
Zubereitung:
- Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten.
- Das Hackfleisch hinzugeben, anbraten und gut salzen und pfeffern.
- Die Pizzatomaten abgießen (Saft auffangen!), in die Pfanne geben und die Hitze verringern.
- Äpfel entkernen, in kleine Stücke schneiden.
- Knoblauch schälen und in die Pfanne pressen.
- Peperonie in Streifen schneiden und mit den Äpfeln in die Pfanne geben.
- Den Tomatensaft mit Peperoni, Sambal Oelek, Tabasco, Salz und Pfeffer mischen und in die Pfanne rühren.
TIPP: Als Beilage empfiehlt sich Baguette!

Okt.
30
2008
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Reis
- 300 ml Wasser
- 3 TL klare Hühnersuppe
- 500 g Putenschnitzel
- 1 Dose (425 ml) Aprikosen
- 1 Pack. Fix für Zwiebel-Sahne-Hähnchen
- 200 g süße Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Reis kurz kochen, klare Hühnersuppe darin auflösen.
- Den Reis ordentlich würzen und alles in eine flache Auflaufform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 °C zugedeckt ca. 15 Minuten quellen lassen.
- Putenschnitzel in Streifen schneiden und über dem Reis verteilen.
- Aprikosen abtropfen lassen (Saft auffangen!) und auf dem Fleisch verteilen.
- Fix für Zwiebel-Sahne-Hähnchen mit 150 ml Aprikosensaft und süßer Sahne verrühren und über dem Auflauf verteilen.
- Im Backofen weitere 30 Minuten backen.
TIPP: Statt Fix für Zwiebel-Sahne-Hähnchen kann man auch Fix für Rahmgeschnetzeltes mit etwas Zwiebelpulver verwenden!

Okt.
26
2008
Zutaten für 4 Personen:
- 3 EL Cashewkerne
- 600 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g gelbe Paprikaschoten
- 20 g Butter
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 4 TL Curry
- 60 ml Wasser
- 60 ml trockener Weißwein
- 2 TL Gemüsebrühe
- 200 g säuerliche Äpfel
- 6 EL Saure Sahne
- 6 EL Joghurt
- 4 TL Zitronenschale
- 4 TL Zitronensaft
- Cayennepfeffer
- 2 EL Petersilie
Zubereitung:
- Cashewkerne ohne Fett goldbraun rösten, gelegentlich umrühren.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
- Curry dazugeben, unter Rühren mit dünsten.
- Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Paprika, Wein, Wasser und Gemüsebrühe in die Pfanne geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 – 8 Minuten bissfest garen.
- Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Äpfel unter das Gemüse mischen und 3 Minuten ziehen lassen.
- Zitronenschale und -saft, Sahne, und Joghurt verrühren und unter das Gemüse rühren.
- Die Cashewkerne unterrühren.
- Mit Cayennepfeffer abschmecken.
TIPP: Schmeckt super mit Reis!
Okt.
26
2008
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Bd Frühlingszwiebeln
- 1 unbehandelte Zitrone
- 400 g Spaghetti
- 150 g Schafskäse
- 200 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebel schälen in grobe Ringe schneiden und andünsten.
- Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- Schafskäse grob zerkleinern, ein wenig Käse beiseite legen.
- Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte in feine Streifen schneiden.
- Den Rest des Käses mit 1 EL Zitronensaft und Sahne pürieren und kurz köcheln lassen.
- Sauce pfeffern.
- Die Nudeln abgießen und mit Käse und Zitronenscheiben garnieren.
TIPP: Es können auch noch Paprika in die Sauce gegeben werden!
Okt.
26
2008
Zutaten:
- 50 g Butter
- 1 Löffel Cognac
- 250 g Mehl
- 1/2 l Milch
- Prise Salz
- 1 Löffel Vanillezucker
- 4 Eier
Zubereitung:
- Mehl, Milch, Salz, Vanillezucker und die Eier verrühren.
- Wenn der Teig zu dickflüssig ist, noch etwas Milch hinzugießen.
- (Cognac) und geschmolzene Butter hinzugeben.
- Etwas Butter in die heiße Pfanne geben.
- Soviel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden gerade bedeckt ist.
- Beide Seiten des Crêpes ca. 1 1/2 Minuten backen.
TIPP: Probiert Crêpes mal mit selbstgemachtem Eierlikör!