Liebe geht durch den Magen ;o) | mein kleines Kochbuch
März 5 2012

Apfelauflauf

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 saftige Äpfel
  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 80 ml Milch
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 4 Eier
  • 60 g Zucker
  • Zimt
  • 1 EL Zitronensaft

 

Zubereitung:

  1. Die Äpfel waschen, entkernen und würfeln.
  2. Die Milch mit dem Puddingpulver verrühren.
  3. Die Toastscheiben ebenfalls würfeln und in die Milch geben.
  4. Das Eigelb mit Zucker, Zimt und Zitronensaft schaumig schlagen.
  5. Das Brot hinzufügen.
  6. Eiweiß zu Eischnee schlagen und unter die Eimasse heben.
  7. Äpfel hinzugeben und alles in einer feuerfesten Form verteilen.
  8. Bei vorgeheiztem Ofen bei 190 °C ca. 40 Minuten backen.

Feb. 23 2012

Omas Kohlrouladen

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Wirsing oder Weißkohl
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Brötchen
  • 1 Ei
  • 100 g Speck
  • 500 ml Brühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, scharf
  • Majoran

 

Zubereitung:

  1. Brötchen in Wasser einweichen.
  2. Acht schöne Blätter vom Kohl ablösen und blanchieren.
  3. In Eiswasser abschrecken und mit einen Küchentuch trocknen.
  4. Zwiebel pellen und fein würfeln.
  5. In einer Schüssel das Ei, das Brötchen, 1-2 EL Senf, die Zwiebel, Salz, Pfeffer und scharfes Paprikapulver vermengen.
  6. Nach Belieben mit Majoran würzen.
  7. Kleine Häufchen auf die ausgelegten Kohlblätter verteilen, zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
  8. Die Kohlrouladen in einer hohen Pfanne anbraten, sodass sie Farbe bekommen.
  9. Dabei auch einige Speckwürfel auslassen.
  10. Haben die Kohlrouladen Farbe angenommen, mit gekörnter Brühe aufgießen.
  11. Zugedeckt eine halbe Stunde schmoren lassen.
  12. Rouladen herausnehmen und die Sauce mit etwas Sahne aufgießen, etwas einkochen lassen oder leicht abbinden.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feb. 16 2012

Ingwerfleisch auf Duftreis

Zutaten für 4 Personen:

  • 12 kleine Filetscheiben (je ca. 60 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Eiweiß
  • 75ml Sojasauce
  • 2 EL Speisestärke
  • 300 g Duftreis

für die Sauce:

  • 1-2 EL Sesamöl
  • 1 Stück Ingwerwurzel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 EL Curry
  • 125 ml Weißwein
  • 325 ml Kokosmilch
  • 1-2 EL Hoisin-Sauce
  • 1-2 EL Sojasauce
  • 2 Pfirsichhälften (Dose)
  • 1 rote Chilischote

 

Zubereitung:

  1. Die Filetscheiben abwaschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Eiweiß mit der Sojasauce und der Speisestärke verschlagen und das Fleisch darin wenden.
  3. Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten marinieren.
  4. Den Duftreis unter fließendem Wasser waschen, gut abtropfen lassen.
  5. Im Salzwasser 18- 20 Minuten garen.
  6. Für die Sauce Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
  7. Ingwerwurzel schälen, feinhacken und im Fett glasig schwitzen.
  8. Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, fein würfeln und zum Ingweröl geben.
  9. Die Paprikaschote halbieren, entkernen, in Würfel schneiden und in die Pfanne geben.
  10. Mit Curry bestäuben, den Weißwein und die Kokosmilch dazugießen und einmal aufkochen lassen.
  11. Die Sauce mit Hoisin-Sauce, Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken und bei mäßiger Hitze 8 – 10 Minuten köcheln lassen.
  12. Die Pfirsichhälften in kleine Stücke schneiden.
  13. Chilischote putzen, waschen, in Scheiben schneiden und mit den Pfirsichen in die Sauce geben.
  14. Fett in einer Pfanne erhitzen, Filetscheiben darin von beiden Seiten scharf anbraten.

 

filingdurei


Nov. 4 2011

Zwiebelkuchen

Zutaten für 6 Personen:

  • 400 g Mehl
  • 20 g Hefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Öl
  • 800 g Zwiebeln
  • 400 g Speck (durchwachsen und geräuchert)
  • 250 g Gouda
  • 200 g Sahne
  • 2 Eigelb
  • Öl
  • Pfeffer

 

Zubereitung: 

  1. Hefeteig herstellen.
  2. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und im Öl andünsten, etwas abkühlen lassen.
  3. Den Speck würfeln, den Käse reiben.
  4. Die Sahne mit den beiden Eigelben verquirlen.
  5. Den fertigen Teig ausrollen, darauf die Zwiebeln verteilen und mit Pfeffer würzen.
  6. Speck und Käse in einer Schüssel miteinander vermischen und auf den Zwiebeln verteilen.
  7. Die Sahne darübergießen.
  8. Bei 50°C im Backofen bei geöffneter Tür ca. 15 – 20 Minuten gehen lassen.
  9. Das Blech herausnehmen und den Backofen auf 200 °C aufheizen, ca. 30 Minuten backen.

 


Okt. 4 2011

Gebratene Nudeln

Zutaten für 2 Portionen:

  • 250 g chinesische Eiernudeln
  • 200 g Sojasprossen oder Mungokeime
  • 200 g Geflügelfleisch
  • 1 kleine Lauchzwiebel
  • 5 EL Öl
  • Sojasauce
  • Sambal Oelek
  • Paprikapulver (scharf)
  • Curry
  • Chilipulver

 

Zubereitung:

  1. Das Fleisch waschen, trockentupfen, in feine Streifen schneiden und mit etwas Sojasauce und Sambal Oelek vorwürzen.
  2. Zwiebel kleinschneiden.
  3. 5 EL Öl und 1 TL Sojasauce vermischen und in einen Wok oder Pfanne geben.
  4. Das Fleisch anbraten.
  5. Danach die Zwiebel und Sprossen dazugeben.
  6. Nach kurzem Anbraten die Nudeln zugeben.
  7. Ca. 5 Minuten weiter braten lassen und regelmäßig wenden.
  8. Zum Schluss mit Sambal Oelek, Paprikapulver, Curry und Chilipulver nach Belieben würzen.

gebrnu


Sep. 6 2011

Grill-Orangen

Zutaten für 8 Portionen:

  • 4 saftige Orangen
  • 8 gehäufte TL Puderzucker
  • 2 Msp. Nelkenpulver
  • 2 TL Zimt
  • 100 g Butter
  • 4 EL gehackte Haselnüsse

 

Zubereitung:

  1. Orangen halbieren, auf ein quadratisches Stück Alufolie legen, wenn nötig Unterseite mit einem Messer ein wenig begradigen.
  2. Puderzucker in einer dicken Schicht aufstreuen.
  3. Nelken in einem Mörser fein mahlen, mit ZImt mischen und auf die Orangenhälften verteilen.
  4. Ein großes Stück Butter auf jede Hälfte legen.
  5. Alufolie zusammenknittern, aber nicht schließen.
  6. Orangen mindestens 5 Minuten auf dem Grill garen.
  7. Die gehackten Haselnüsse über die heißen Orangen streuen.

 


Sep. 6 2011

Kartoffelsalat

Zutaten für 6 Portionen:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 1 großen Apfel
  • 2 kleine Gewürzgurken
  • 6 EL Gurkenflüssigkeit
  • 80 g Magerjoghurt
  • 80 g Mayonnaise
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Merrettich
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in etwas Salzwasser kochen.
  2. Kartoffeln erkalten lassen, dann kleinschneiden.
  3. Die Gewürzgurken kleinschneiden.
  4. Den  Apfel schälen und würfeln.
  5. Gurkensaft dazugeben und alles mit Joghurt und Mayonnaise glatt rühren.
  6. Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Merrettich und Zitronensaft würzen.
  7. Alles zu den Kartoffelstücken geben, gut vermengen und durchziehen lassen.

Sep. 4 2011

Grillbomben mit Käse

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 2 TL Kräuterbutter
  • 50 g Käse (z. B. Gouda)
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Tomaten und Paprika waschen und kleinschneiden.
  2. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  3. Alufolie auslegen (ca. A5) und jeweils Tomate, Paprika und Zwiebel darauf legen.
  4. Kräuterbutter und Käse obenauf legen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Alufolie über der Füllung zusammennehmen und zudrehen.
  6. Ca. 20 Minuten auf den Grill legen.

gribomik


Sep. 4 2011

Grill-Marinade

Zutaten für 3 Portionen, reicht für 8 Stücke Fleisch:

  • 3 große Zwiebeln
  • 6 Knoblauchzehen
  • 150 ml Sojasauce
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 2 EL Honig
  • Chilipulver
  • Tabasco

 

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und klein schneiden.
  2. Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden, oder auch durchpressen.
  3. Das Fleisch gut mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in eine verschließbare Schüssel geben.
  4. Fleisch mit Zwiebeln und Knoblauch bedecken und mit Öl übergießen bis das Fleisch bedeckt ist.
  5. Die Sojasauce mit Honig, Chilipulver und Tabasco vermengen und über das Fleisch gießen.
  6. Alles noch mal vermengen und verschlossen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

 

Tipp: Am Zartesten wird das Fleisch wenn es über Nacht durchzieht.


Sep. 4 2011

Grill-Champions

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Champions
  • 100 g Butter
  • 1 rote Chilischote
  • 1 grüne Chilischote
  • 1-3 EL getrockneter Thymian
  • 4 Knoblauchzehen
  • 8 in Lake eingelegt, getrocknete Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Die Butter weich werden lassen und den Thymian einrühren.
  2. Chilischoten aufschneiden, Kerne entfernen und klein hacken.
  3. Tomaten (wir hatten Cocktailtomaten) und Knoblauch ebenfalls klein schneiden und alles zur Butter geben.
  4. Die Butter abgedeckt 2 Stunden stehen lassen – nicht in den Kühlschrank stellen – und immer wieder durchrühren.
  5. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Champions putzen und den Strunk entfernen.
  7. Die Buttermischung auf die Innenseite der Pilze geben und (im Ofen bei 200 °C, mittlere Stufe) grillen.