Archive Hauptgerichte | mein kleines Kochbuch
Okt. 31 2008

Orangen-Kotelett

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 zarte Koteletts
  • 6 Orangen
  • Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Fleisch von beiden Seiten leicht salzen, pfeffern und anbraten.
  2. Hälfte der Orangen auspressen, andere Hälfte schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Orangensaft zum Fleisch in die Pfanne geben.
  4. Orangenstücke hinzugeben und noch ca. 5 Minuten garen lassen.

 


Okt. 31 2008

Gemüse-Nudel-Pfanne

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Paket Fadennudeln (125 g)
  • Salz
  • 1 Paket Bacon (dän. Frühstücksspeck, 150 g)
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprikaschote
  • Cayennepfeffer
  • 1 Würfel Fleischbrühe

 

Zubereitung:

  1. Nudeln 5 Minuten in Salzwasser kochen, auf ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
  2. Speck in Streifen schneiden, in einer Pfanne bei mittlerer Hitze langsam ausbraten.
  3. Zucchini putzen, waschen und in Streifen schneiden.
  4. Die abgetropften Nudeln zum Speck geben, untermischen und mitbraten.
  5. Paprikaschote vierteln, entkernen, waschen und in Stücke schneiden.
  6. Zusammen mit den Zucchinistreifen unter die Nudeln geben.
  7. Alles salzen und ordentlich pfeffern.
  8. Fleischbrühe in Wasser auflösen und in die Pfanne gießen.

 


Okt. 31 2008

Arni à la Chasapa – geschmorrte Lammkoteletts

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Lammkoteletts
  • 2 Zitronen
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Dosen Pizzatomaten (gewürfelt)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Knoblauchzehe

 

Zubereitung:

  1. Saft einer Zitrone mit dem Olivenöl vermischen und auf einen Teller gießen.
  2. Die Lammkoteletts hineinlegen und nacheinander von beiden Seiten 10 Minuten einziehen lassen.
  3. Salzen und pfeffern.
  4. Die Tomaten in einer gefetteten Form verteilen, das Fleisch darüber legen.
  5. Zweite Zitrone schälen, in Scheiben schneiden und zusammen mit dem zerbröselten Lorbeerblatt und dem gehackten Knoblauch zwischen dem Fleisch verteilen.
  6. Im Backofen garen (ca. 30 Minuten bei 200 °C).

 

TIPP: Mit Salzkartoffeln oder Langkornreis servieren!


Okt. 31 2008

Psari Plaki – gebackener Fisch mit Tomaten

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Schollen- oder Rotbarschfilets
  • Salz und VIEL Pfeffer
  • 2 TL gerebelter Oregano
  • Saft 1 Zitrone
  • 1 Zwiebel
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 – 2 Dosen Pizzatomaten (gewürfelt)
  • 2 EL gehackte Petersilie

 

Zubereitung:

  1. Fischfilets abwaschen, trockentupfen und mit einem scharfen Messer seitlich mehrfach einkerben.
  2. Schnittstellen mit eienr Mischung aus Pfeffer, Salz und Oregano bestreichen.
  3. Anschließend mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden.
  5. In einer Pfanne anbraten und mit dem Fett in einer feuerfeste Form geben.
  6. Backofen auf 200 – 225 °C vorheizen.
  7. Einen Teil der Tomaten zwischen die Zwiebelringe in die Form legen.
  8. Den Fisch darüber legen, gut würzen, mit den restlichen Tomaten belegen und noch mal pfeffern.
  9. Fisch ca. 35 – 40 Minuten garen lassen.

 

TIPP: Dazu passt grüner Salat und Baguette!


Okt. 31 2008

Gyros-Nudel-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zucchini (ca. 200 g)
  • 3 mittelgroße Tomaten
  • 100 g Gouda-Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Margarine/Butter
  • 250 – 300 g Nudeln
  • 300 g Gyros-Fleisch
  • 200 ml Milch
  • 100 g Schlagsahne
  • 2 EL hellen Soßenbinder

 

Zubereitung (Zubereitungszeit ca. 1 Stunde):

  1. Zucchini und Tomaten putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Hälfte des Käses grob reiben.
  3. In einem Topf 2 -3 l Wasser mit 1 -2 TL Salz zum Kochen bringen.
  4. Nudeln hinzufügen und ca. 10 Minuten kochen.
  5. Tomaten und Zucchini in einer Pfanne anbraten, würzen und danach herausnehmen.
  6. Gyros in die Pfanne geben, ca. 5 Minuten unter wenden anbraten, ebenfalls herausnehmen.
  7. Backofen vorheizen (Umluft: 170 °C, E-Herd: 200 °C, Gas: Stufe 3)
  8. Milch und Sahne in die Pfanne gießen, aufkochen und den Soßenbinder einrühren.
  9. Geriebenen Käse bei schwacher Hitze in der Milch-Sahne-Soße schmelzen.
  10. Nudeln abtropfen, in eine gefettete Form geben, mit der Soße übergießen und den Käse darüber verteilen.
  11. Auf mittlerer Schiene 10 – 15 Minuten überbacken.

 

TIPP: Mit grünem Salat servieren!

 


Okt. 31 2008

Gulasch mit buntem Gemüse

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kleine Gemüsezwiebel
  • 750 g gemischtes Gulasch (halb Rind, halb Schwein)
  • 2 – 3 EL (30 g) Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer
  • Paprika edelsüß
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 leicht gehäufte EL Mehl (ca. 30 g)
  • 250 g Möhren
  • 250 g Tomaten
  • 3 Paprikaschoten (z. B. gelb, rot und grün)
  • 1 große Zucchini
  • (Petersilie zum Garnieren)

 

Zubereitung (Zubereitungszeit ca. 2 Stunden):

  1. Zwiebeln schälen und grob würfeln
  2. Gulasch trocken tupfen und im Topf portionsweise braun anbraten.
  3. Zwiebeln hinzufügen.
  4. Alles Fleisch in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
  5. Tomatenmark und Mehl hinzugeben und unter Rühren kurz anschwitzen.
  6. Mit 3/4 l heißem Wasser nach und nach ablöschen.
  7. 30 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
  8. Inzwischen Möhren schälen, waschen und in Streifen schneiden.
  9. Tomaten, Zucchini und Paprika putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  10. Möhren zum Gulasch geben und weitere 30 Minuten schmoren lassen.
  11. Anschließend restliches Gemüse zum Fleisch geben und 20 – 30 Minuten fertigschmoren.

 

TIPP: Mit Salzkartoffeln und buntem Eisbergsalat servieren!


Okt. 31 2008

Lammkoteletts

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 doppelte Lammkoteletts
  • Salz und Pfeffer
  • 4 EL Kräuter der Provence (getrocknet)
  • 6 EL Olivenöl
  • etwas Margarine
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bd Schnittlauch
  • 1 Bd glatte Petersilie
  • 1 – 2 Knoblauchzehen
  • 2 Becher Sahnejoghurt (à 150 g)

 

Zubereitung:

  1. Die Fettkanten der Koteletts einritzen.
  2. Das Fleisch von beiden Seiten salzen und pfeffern.
  3. Die getrockneten Kräuter mit dem Olivenöl verrühren und die Koteletts damit von beiden Seiten bestreichen.
  4. Koteletts in der Pfanne von jeder Seite ca. 2 – 3 Minuten anbraten.
  5. Zwiebeln würfeln, Schnittlauch in Röllchen und Petersilie hacken.
  6. Die Koteletts aus der Pfanne nehmen und in Alufolie wickeln.
  7. Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten, Knoblauch pressen und hinzugeben.
  8. Pfanne von der Platte nehmen und den Joghurt unterrühren.
  9. Kräuter hinzugeben, salzen und pfeffern.
  10. Das Fleisch aus der Folie nehmen, in die Pfanne geben und den Fleischsaft zu der Soße gießen.

 

TIPP: Als Beilage Tomatensalat, Baguette und evtl. Rotwein servieren!


Okt. 31 2008

Schweinemedaillons mit Apfel

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 g Schweinefilet
  • 2 Zwiebeln
  • 2 kleine Äpfel (ca. 250 g)
  • 4 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 100 ml Brühe (Instant)
  • 150 g Schlagsahne
  • 30 g Meerrettich
  • 2 EL Weißwein
  • etwas Schnittlauch

 

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in Streifen schneiden und die Schnittfläche ein wenig platt drücken.
  2. Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden.
  3. Äpfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  4. Fleischstücke in einer Pfanne rundherum anbraten und gut würzen.
  5. Die Zwiebeln hinzugeben und glasig dünsten.
  6. Apfelstücke hinzufügen und kurz anbraten.
  7. Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  8. Brühe, Sahne und Merrettich in die Pfanne geben, aufkochen lassen, nochmals würzen und den Weißwein hinzugießen.
  9. Fleisch nochmal in die Pfanne geben und ca. 3 Minuten ziehen lassen.
  10. Zum Schluss mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

 


Okt. 30 2008

Geschnetzeltes mit Preiselbeeren

Zutaten für 3 Personen:

  • 500 g Schweineschnitzel
  • 3 EL Öl
  • 1/2 Glas Preiselbeeren (125 g)
  • 1 Becher Schlagsahne (150 g)
  • Salz und Pfeffer
  • gemahlener Koriander
  • 2 kleine Gewürzgurken
  • 2 EL Crème Fraîche

 

Zubereitung (ca. 30 Minuten):

  1. Schweineschnitzel in Streifen schneiden.
  2. In heißem Öl rundherum braun anbraten.
  3. 100 g Preiselbeeren und Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen.
  4. In der geschlossenen Pfanne 10 Minuten schmoren lassen.
  5. Abgetropfte Gurken in Streifen schneiden und zum Fleisch geben.
  6. Mit Salz würzen.
  7. Crème Fraîche mit restlichen Preiselbeeren verrühren und über das Geschnetzelte geben.

 


Okt. 30 2008

Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf mit Äpfeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Brötchen, eingeweicht
  • 2 Eier
  • Salz und VIEL Pfeffer
  • 250 aromatisch Äpfel (z. B. Cox Orange)
  • 500 g gekochte Kartoffeln
  • 1 Zwiebeln
  • 50 g Semmelmehl (-brösel)
  • 30 g Butter

 

Zubereitung:

  1. Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, den Eiern, Salz und Pfeffer zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Äpfel und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
  3. Zwiebel fein hacken und mit den Äpfeln und Kartoffeln unter das Hackfleisch mischen.
  4. Auflaufform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, darin die Masse verteilen.
  5. Mit Semmelbröseln bestreuen und mit Butterflocken belegen.
  6. Im vorgeheizten Backofen (ca. 200 °C) 30 Minuten überbacken.

 

TIPP: Salat dazu servieren!