Archive Kochabend | mein kleines Kochbuch
Mai 2 2016

Spaghetti Putanesca

Zutaten für 7 Personen:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Zucker
  • 2 Dosen Pizzatomaten
  • italienische Kräuter (frisch oder getrocknet)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • 1/2 Glas Kapern                  und/oder
  • Oliven
  • 1 – 2 Dosen Thunfisch
  • Spaghetti

 

Zubereitung:

  1. Knoblauch und Zwiebeln abziehen, feinhacken und in Olivenöl anbraten.
  2. Tomatenmark dazu geben.
  3. Mit dem Zucker gemeinsam karamellisieren lassen.
  4. Die Pizzatomaten dazu geben, mit den Gewürzen sowie Salz und Pfeffer würzen.
  5. Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  7. Kapern/Oliven kleinhacken und mit etwas Sud aus dem Glas zur Soße geben.
  8. Je nach Geschmack Thunfisch dazu geben, nochmals erwärmen und würzen.

 

spaghettmtomukap

 

TIPP: Man kann auch in Fäden geschnittene Zucchini anbraten und dazu servieren!


Mai 2 2016

Gemüse-Antipasti

Zutaten für 4 Personen:

  • Paprika
  • Zucchini
  • Aubergine
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Gemüse putzen und klein schneiden.
  2. In einer Pfanne mit viel Olivenöl anbraten.
  3. Auf Küchenpapier legen und abkühlen lassen, noch warm salzen.

 

gemantipa

Dazu servieren: Hummus, Olivenpaste und Baguette!


Jan. 29 2016

Linseneintopf (Aliter Lenticulam)

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Linsen (gibt es auch direkt zum kochen, ohne einweichen)
  • 1 Bd. frischen Koriander
  • 1 Bd. Frühlingszwiebeln (alternativ 1-2 Stangen Lauch)
  • 1/2 Bd. Minze
  • 80 ml thailändische Fischsoße
  • 125 ml Olivenöl (mild)
  • 125 ml reduzierter Traubensaft *
  • 125 ml Weinessig
  • 125 g Honig
  • 2-3 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3-4 TL getrockneter Koriander

 

Zubereitung:

  1. Linsen nach Packungsanweisung kochen, darauf achten, dass genügend Flüssigkeit im Topf ist.
  2. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  3. In den letzten 15-20 Minuten die Frühlingszwiebeln dazugeben.
  4. Kräuter kleinhacken und hinzugeben.
  5. Olivenöl, Fischsoße, Traubensaft und Essig dazugießen, Honig dazugeben.
  6. Mit den Gewürzen abschmecken.
  7. Bei Bedarf etwas mit Mondamin andicken.

Der Eintopf sollte kräftig süß-sauer schmecken.

 

* 500 ml Traubensaft auf kleiner Flamme auf 1/4 der Menge reduzieren. Alternativ gibt es im türkischen Laden „Pekmez“.


linseneintopfKO


Jan. 29 2016

Schafskäsepaste (Moretum)

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Feta-Käse
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Aceto Balsamico hell
  • 1,5 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Handvoll Sellerieblätter
  • 2 EL getrockneten Koriander

 

Zubereitung:

  1. Öl und Balsamico-Essig über den Feta-Käse gießen.
  2. Käse mit der Gabel zerdrücken.
  3. Knoblauch abziehen und kleinhacken.
  4. Sellerie und Rucola ebenfalls kleinhacken.
  5. Alles vermengen und etwas ruhen lassen.

 

brotaufstrröm

(rechte Paste)


Jan. 24 2016

Topfenbällchen

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Topfen (Quark)
  • 1 Tasse Weizengrieß
  • 1 Ei
  • Olivenöl
  • Honig
  • geriebene Mandeln            oder
  • geriebener Mohn

 

Zubereitung:

  1. Aus dem Quark, Ei und Weizengrieß einen Teig rühren.
  2. Mit der Hand kleine Kugeln formen und in heißem Öl ca. 10 Minuten frittieren.
  3. Die warmen, leicht angebräunten Bällchen erst in Honig wälzen, dann wahlweise in Mandeln oder Mohn.

 

mohnbällchen

mandelbällchen


Jan. 24 2016

Kräuteraufstrich mit Pinienkernen

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Mozzarella
  • 2 EL geriebenen Parmesan
  • 50 g grob gehackte Pinienkerne
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Weißweinessig
  • 1 EL Fischsauce
  • 2 TL gehackte Oregano
  • 2 TL gehackte Thymian
  • 2 TL gehackte Minze
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Parmesan und Mozzarella pürieren.
  2. Olivenöl, Weißweinessig und Fischsauce unterheben und zu einer Creme verrühren, ggf. etwas mehr Olivenöl dazu geben.
  3. Minze, Thymian, Oregano und die Pinienkerne unterrühren und mit Pfeffer abschmecken.
  4. Kalt stellen.

 

brotaufstrröm

(linker Aufstrich)


Jan. 24 2016

Eier mit süß-saurer Pinienkernsauce

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 hart gekochte Eier
  • 70 g grob gehackte Pinienkerne
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL gehackter Liebstöckel
  • 1 Schuss Fischsauce
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Die grob gehackten Pinienkerne mit angewärmtem Honig verrühren.
  2. Weißweinessig und Liebstöckel unterrühren.
  3. Das Ganze mit Fischsauce und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Eier längs halbieren und mit der Sauce garnieren.

 

pinienei1a


Juni 15 2015

Erdbeeren in Balsamico-Pfeffersirup

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Erdbeeren
  • 5 EL Honig
  • 3 EL Balsamico
  • 2 TL schwarzer grob zerkleinerter Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Honig und Essig in einer Schale gut vermengen und den Pfeffer unterrühren.
  2. Erdbeeren entstielen und halbieren.
  3. Erdbeeren mit dem Sirup übergießen und 10 Minuten ruhen lassen.

 

erdbmPfeff


Juni 15 2015

Kräutercouscous mit Spargel in Mascarpone-Limetten-Sauce

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Couscous
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bd. Kräuter (z. B. Petersilie, Estragon, Basilikum, Zitronenmelisse,…)
  • 1 EL Honig
  • Butter

für die Sauce:

  • 100 g Mascarpone
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Limette
  • Salz
  • Pfeffer
  • ggf. Saucenbinder

 

Zubereitung:

  1. Couscous mit der Gemüsebrühe übergießen und quellen lassen.
  2. Den Spargel schälen, holzige Stellen entfernen und in kleine Stücke schneiden (ca. 2 – 5 cm).
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen, Spargel kurz anbraten, salzen und mit etwas Wasser bei geschlossenem Deckel bissfest köcheln lassen (ca. 10 Minuten).
  4. Wenn der Spargel gar ist, Honig dazu geben und gut vermengen.
  5. Für die Sauce Mascarpone in die heiße Gemüsebrühe rühren.
  6. Limette auspressen und den Saft dazugießen.
  7. Salzen und pfeffern und mit dem Pürierstab aufschäumen.

 

spargMascLim


Juni 15 2015

Zucchinipuffer

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Zucchini
  • 1-2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Eier
  • 200 g Haferflocken
  • 80 g Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Basilikum
  • etwas Öl

 

Zubereitung:

  1. Zucchini schälen und in kleine Stifte reiben.
  2. Den Käse ebenfalls in Stifte reiben.
  3. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken.
  4. Alles miteinander gut vermengen, ggf. etwas Mehl hinzufügen.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  6. Den Teig esslöffelweise im Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

 

spargMascLim