Mai
2
2016
Zutaten für 7 Personen:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Zucker
- 2 Dosen Pizzatomaten
- italienische Kräuter (frisch oder getrocknet)
- Salz
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
- 1/2 Glas Kapern und/oder
- Oliven
- 1 – 2 Dosen Thunfisch
- Spaghetti
Zubereitung:
- Knoblauch und Zwiebeln abziehen, feinhacken und in Olivenöl anbraten.
- Tomatenmark dazu geben.
- Mit dem Zucker gemeinsam karamellisieren lassen.
- Die Pizzatomaten dazu geben, mit den Gewürzen sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
- Kapern/Oliven kleinhacken und mit etwas Sud aus dem Glas zur Soße geben.
- Je nach Geschmack Thunfisch dazu geben, nochmals erwärmen und würzen.

TIPP: Man kann auch in Fäden geschnittene Zucchini anbraten und dazu servieren!
Mai
2
2016
Zutaten für 4 Personen:
- Paprika
- Zucchini
- Aubergine
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Gemüse putzen und klein schneiden.
- In einer Pfanne mit viel Olivenöl anbraten.
- Auf Küchenpapier legen und abkühlen lassen, noch warm salzen.

Dazu servieren: Hummus, Olivenpaste und Baguette!
Jan.
29
2016
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Linsen (gibt es auch direkt zum kochen, ohne einweichen)
- 1 Bd. frischen Koriander
- 1 Bd. Frühlingszwiebeln (alternativ 1-2 Stangen Lauch)
- 1/2 Bd. Minze
- 80 ml thailändische Fischsoße
- 125 ml Olivenöl (mild)
- 125 ml reduzierter Traubensaft *
- 125 ml Weinessig
- 125 g Honig
- 2-3 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 3-4 TL getrockneter Koriander
Zubereitung:
- Linsen nach Packungsanweisung kochen, darauf achten, dass genügend Flüssigkeit im Topf ist.
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- In den letzten 15-20 Minuten die Frühlingszwiebeln dazugeben.
- Kräuter kleinhacken und hinzugeben.
- Olivenöl, Fischsoße, Traubensaft und Essig dazugießen, Honig dazugeben.
- Mit den Gewürzen abschmecken.
- Bei Bedarf etwas mit Mondamin andicken.
Der Eintopf sollte kräftig süß-sauer schmecken.
* 500 ml Traubensaft auf kleiner Flamme auf 1/4 der Menge reduzieren. Alternativ gibt es im türkischen Laden „Pekmez“.
