Archive Kochabend | mein kleines Kochbuch
Jan. 24 2010

Panna Cotta mit Erdbeersoße

Zutaten für 4 – 6 Personen:

  • 500 g Sahne
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Zucker
  • 2 Blatt weiße Gelatine
  • Erdbeeren für die Soße

Zubereitung:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Sahne in einen Topf geben.
  3. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen.
  4. Das Mark, die Schote und den Zucker zur Sahne geben.
  5. Langsam erhitzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Topf vom Herd nehmen und die Schote herausnehmen.
  7. Die Gelatine tropfnass aus dem Wasser nehmen, in den Topf geben und unter Rühren vollständig auflösen.
  8. Sahnemischung in 4 – 6 kleine kaltausgespülte Förmchen geben.
  9. Für ca. 3 – 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  10. Sahnecreme gut gekühlt auf Dessertteller stürzen.
  11. Erdbeeren pürieren und auf dem Desserteller verteilen.

 


Nov. 1 2009

Apfel-Marzipan-Creme

Zutaten für 6 Personen:

  • 500 g Äpfel
  • 1 Glas Apfelsaft
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 65 g Zucker
  • 500 g Quark (20 %)
  • 150 g Sahne
  • ggf. Amaretto
  • 300 g Gebäck (Sandkuchen oder Löffelbiskuit)
  • 2 EL Mandeln

 

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, würfeln und mit dem Apfelsaft weich dünsten.
  2. Äpfel abkühlen lassen.
  3. Von der Zitrone ein wenig Schale abreiben, Zitrone auspressen.
  4. Marzipan mit dem Zitronensaft und der Schale glatt rühren.
  5. Vanillezucker, Quark und Zucker hinzugeben, glatt rühren.
  6. Sahne steif schlagen und unterheben.
  7. Bei Bedarf etwas Amaretto dazu geben.
  8. Kuchen in kleine Würfel schneiden oder Löffelbiskuit in kleine Stücke brechen.
  9. Dessert in hohe Gefäße abwechselnd schichten: Gebäck, Äpfel, Creme. (Oberste Schicht sollte Creme sein!)
  10. Für 2 Stunden kalt stellen.
  11. Mit Mandeln und Zimt bestreuen.

 


Nov. 1 2009

Samosas

Zutaten für ca. 30 Stück:

  • 1 Paket Blätterteig (TK)
  • Chilisoße (zum Servieren)

Für die Füllung:

  • 3 große Kartoffeln
  • 75 g Erbsen (Dose/TK)
  • 50 g Maiskörner (Dose)
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Mango-Chutney
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 – 2Chilischoten
  • 2 EL Korianderblätter
  • 2 EL Minzblätter
  • 1 Zitrone
  • Salz

 

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und stampfen.
  2. Blätterteig und ggf. Erbsen auftauen, Zwiebel schälen und fein hacken, mit Handschuhen die Chilischoten feinhacken.
  3. Minz- und Korianderblätter hacken, Zitrone auspressen.
  4. Alle Zutaten für die Füllung in einer großen Schüssel gut vermischen. Das Ganze mit Salz und Zitronensaft pikant würzen.
  5. Blätterteig ausrollen und in der Mitte längs halbieren.
  6. An die Ecke einen Esslöffel der Füllung legen und den Teig diagonal falten, Ränder gut zusammendrücken.
  7. In einer tiefen Pfanne (WOK) ausreichend Öl erhitzen. Mit einem Schaumlöffel die Teigdreiecke in das heiße Öl geben und frittieren bis sie goldbraun sind.
  8. Mit Chilisoße oder Dips servieren.

 


Nov. 1 2009

Möhren-Ingwer-Honig-Suppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 walnussgroße Stücke Ingwer
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 500 g Möhren
  • 3/4 l Gemüsebrühe
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker
  • Petersilie

 

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, den Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden.
  2. Öl und Butter erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten.
  3. Staudensellerie und Möhren in scheiben schneiden.
  4. Ingwer, Staudensellerie und Möhren hinzugeben und andünsten, ggf. noch etwas Butter hinzugeben.
  5. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, etwas Salz hinzufügen und bei geschlossenem Deckel ca. 12 Minuten köcheln lassen.
  6. Von der Zitrone ein wenig von der Schale abreiben, den Saft aufpressen.
  7. Das gegarte Gemüse mit Honig, Zitronenschale und Crème fraîche pürieren.
  8. Petersilie fein hacken.
  9. Mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie garnieren.


Dez. 12 2008

Amaretto-Pfirsiche

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Pfirsiche
  • 4 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 55 g Amaretti (zerstoßen)
  • 2 EL Amaretto

 

Zubereitung:

  1. Pfirsiche halbieren und entsteinen.
  2. Wenn die Pfirsiche geschält sein sollen, 10 – 15 Sekunden in heißem Wasser blanchieren, dann kalt abschrecken und die Haut abziehen.
  3. Auflaufform mit 1 EL Butter einfetten und die Pfirsichhälften mit der Innenseite nach oben hineinlegen.
  4. Restliche Butter und Zucker cremig rühren, Amaretti hinzufügen und gründlich vermengen.
  5. Mischung in die Pfirsiche füllen.
  6. 20 – 25 Minuten bei 180 °C auf mittlerer Schiene backen.
  7. Dann mit Amaretto beträufeln.

Nov. 22 2008

Bananen-Chili-Suppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 4 kleine Bananen
  • 1 – 2 rote Chilischoten
  • 6 TL Sojasauce
  • 3 EL Erdnussöl
  • 2 Bd. Frühlingszwiebeln
  • 3 – 4 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Von den Frühlingszwiebeln das Lauch entfernen, Knollen in Ringe schneiden.
  2. Bananen in Scheiben schneiden.
  3. Chili waschen, längs halbieren, entkernen und in dünne Ringe schneiden (Bei empfindlichen Händen Handschuhe nicht vergessen!).
  4. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin ausschwitzen.
  5. Mit der Brühe ablöschen, Sojasauce, Kokosmilch, Zucker und Salz hinzufügen.
  6. Mit Pfeffer würzen und 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Hälfte der Bananen und Chilistücke hinzufügen, aufkochen und dann mit dem Mixstab pürieren.
  8. Restliche Bananen und Chilis dazugeben, nochmals 3 Minuten köcheln.

Nov. 21 2008

Kartoffelcremesuppe mit Speck

Zutaten für 8 Personen:

  • 1,2 Kg Kartoffeln
  • Salz
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 600 g Lauch
  • 500 g Möhren
  • 100 g Speck
  • 250 g Crème Fraîche
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Öl
  • Pfeffer
  • 2 Msp. Majoran
  • 200 g saure Sahne
  • 4 EL Schnittlauch
  • Senf

 

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
  2. Kartoffelwürfel mit 1/2 TL Salz und der Gemüsebrühe zugedeckt 20 Minuten kochen lassen.
  3. Lauch gründlich putzen, längs halbieren, waschen und in Streifen schneiden.
  4. Lauchstreifen in wenig kochendes Wasser geben und zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen.
  5. Den Speck würfeln.
  6. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  7. Die gegarten Kartoffeln mit der Fleischbrühe im Mixer pürieren.
  8. Lauch mit Kochsud untermischen.
  9. Das Öl erhitzen, Speckwürfel und Zwiebelringe darin goldbraun braten und beiseite stellen.
  10. Kartoffelsuppe mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
  11. Saure Sahne unterrühren, Speckwürfel, Zwiebelringe und Schnittlauchröllchen darüber streuen.