Terrassenplätzchen | mein kleines Kochbuch

Terrassenplätzchen

Zutaten für ca. 48 Stück:

für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zucker
  • 2 Pk Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 400 g Mehl

für die „Füllung“:

  • 4 EL Johannisbeergelee
  • 1 EL Cassis (Johannisbeerlikör)

 

Zubereitung:

  1. Butter mit Salz, Zucker und Vanillezucker gut verrühren.
  2. Von der Zitrone die Schale abreiben.
  3. Zitronenschale und Eigelb hinzufügen, nach und nach das Mehl unterrühren.
  4. Teig zu einer gleichmäßigen Masse verkneten.
  5. Im Kühlschrank 2 Stunden kalt stellen.
  6. Backofen auf 200 °C vorheizen, Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, Backbleche mit Backpapier auslegen.
  7. Den Teig auf ca. 3 mm ausrollen.
  8. Von einem Motiv in drei unterschiedlichen Größen jeweils die gleiche Anzahl ausstechen.
  9. Plätzchen 8 – 10 Minuten goldbraun backen.
  10. Mit einem breiten Messer oder Teigschaber auf ein Kuchengitter heben.
  11. Johannisbeergelee mit Cassis in einem kleinen Topf erwärmen und flüssig werden lassen.
  12. Mit einem Pinsel oder Löffel auf das große und mittlere Plätzen je einen kleinen Klecks geben.
  13. Jeweils drei Plätzchen verschiedener Größe zu einem Turm übereinander stapeln und leicht andrücken.
  14. Fertige Terrassen mit Puderzucker bestäuben, 2 – 3 Stunden trocknen lassen.